Werde Makler: Der Beruf des Versicherungsmaklers ist eine lohnende und erfüllende Karrierewahl

Der Beruf des Versicherungsmaklers ist abwechslungsreich, interessant und gefragt. Erstens bietet er dir eine hohe Flexibilität und Unabhängigkeit. Als Versicherungsmakler arbeitest du in der Regel selbstständig und hast die Freiheit, deine eigene Arbeitszeit und -umgebung zu gestalten. Du bist nicht an die festen Öffnungszeiten eines Büros gebunden und kannst von überall aus arbeiten, solange du einen Internetzugang hast.

Zweitens bietet der Beruf des Versicherungsmaklers ein hohes Einkommenspotential.

Dein Einkommen als Versicherungsmakler hängt in erster Linie von deiner Fähigkeit ab, Kunden zu gewinnen und Geschäfte abzuschließen. Je mehr Kunden du hast und je mehr Geschäfte du abschließt, desto höher wird dein Einkommen sein. Es gibt keine Deckelung des Einkommens und du hast die Möglichkeit auf eine Karriere mit einem hohen Einkommen. Wenn Du kommunikativ und gewillt bist, Dein Know-how und Engagement in den Beruf einzubringen, kannst DU mit einem hohen Einkommen rechnen. Auch Kunden suchen zunehmend nach objektiver Beratung, die nicht von Ausschließlichkeitsvertretern gegeben werden kann.

Drittens bietet der Beruf des Versicherungsmaklers eine große Vielfalt.

Als Versicherungsmakler hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen der Versicherung tätig zu werden, wie z.B. in der Schaden- und Unfallversicherung, der Krankenversicherung, der Lebensversicherung und der Rentenversicherung. Du kannst dich auf einen bestimmten Bereich spezialisieren oder dich in mehreren Bereichen ausbilden lassen.

Viertens bietet der Beruf des Versicherungsmaklers die Möglichkeit, einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.

Als Versicherungsmakler hast du die Möglichkeit, Menschen dabei zu helfen, ihre finanziellen Risiken abzusichern und sich gegen unvorhergesehene Ereignisse zu schützen. Du kannst dazu beitragen, dass Menschen sich sicherer und geschützter fühlen und ihre Zukunft planen können.

Fünftens, Versicherungsmakler sind in hohem Maße gefragte Experten in ihrem Fachgebiet.

Du bist das Bindeglied zwischen Versicherungsgesellschaften und Kunden und kennst dich aufgrund deiner Ausbildung und deiner Erfahrung in der Branche bestens aus. Du berätst deine Kunden und hilfst ihnen, die richtigen Versicherungsprodukte für ihre Bedürfnisse zu finden. Ein Maklerverbund hilft Dir Deine Tätigkeit zu organiseren.

Registrierung bei der IHK:

Früher konnte jeder mit einem Gewerbeschein Makler werden, ohne bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Seit Einführung der EU-Vermittlerrichtlinie im Jahr 2007 hat sich dies geändert. Der Grund dafür sind zahlreiche Streitfälle vor Gericht und der Wunsch, Kunden mehr Sicherheit und bessere Beratung zu gewährleisten. Um Makler zu werden, ist daher eine Registrierung bei der zuständigen IHK (Industrie- und Handelskammer) erforderlich.

Voraussetzungen: Um eine Zulassung bei der IHK zu erhalten, müssen folgende Anforderungen erfüllt sein: keine rechtskräftige Verurteilung wegen Delikten wie Diebstahl oder Urkundenfälschung in den letzten fünf Jahren, kein bestehendes Insolvenzverfahren oder Vollstreckung, ein Sachkundennachweis (z.B. durch eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann/frau oder ein betriebswirtschaftliches Studium im Bereich Versicherungen), und eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von 1.130.000 Euro pro Versicherungsfall sowie eine Mindestversicherungssumme von 1.700.000 Euro.

Prüfung und Vorbereitung: Wenn Du Quereinsteiger bist und Makler werden möchtest, erfordert dies eine entsprechende Ausbildung. Eine Prüfung zum Versicherungsfachmann/frau kann bei der IHK abgelegt werden und besteht aus einem schriftlichen und praktischen Teil. Um gut vorbereitet zu sein, gibt es auch Vorbereitungslehrgänge, die Sie absolvieren können. Die Prüfungsgebühren betragen etwa 300 Euro.


Beitrag veröffentlicht

in

von